Aus unserer Nachrichten-Redaktion für Autofahrer

Das ist zu tun, wenn die Kühlmittel-Kontrollleuchte leuchtet

Leuchtet die Kühlmittel-Kontrollleuchte in deinem Fahrzeug auf, ist das ein wichtiges Warnsignal. Die Leuchte zeigt an, dass die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Beides kann zu ernsthaften Motorschäden führen.
Die Kühlmittelkontrollleuchte zeigt ein rotes, gelbes oder blaues Thermometer in Flüssigkeit an. Eine gelbe Leuchte weist in der Regel auf einen moderat verminderten Kühlwasserstand hin, während er bei roter Farbe deutlich zu niedrig oder der Motor überhitzt ist.
In diesem Fall solltest du schnellstmöglich anhalten, den Motor ausschalten und dein Fahrzeug in eine Werkstatt bringen lassen.
Wir kühlen die Situation wieder ab, melde dich gerne bei uns!
Bildquelle: Pexels
 
Alle Artikel anzeigen - hier klicken!

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Ihr Kontakt zu uns:

Autohaus Carlsson

Hauptstr. 1
19217 Rehna OT Nesow

Verkauf

Montag bis Freitag

8:00 - 17:00 Uhr

Samstag

nach Vereinbarung

Service

Montag bis Freitag

8:00 - 17:00 Uhr

Samstag

nach Vereinbarung

Teile & Zubehör

Montag bis Freitag

8:00 - 17:00 Uhr

Samstag

nach Vereinbarung

Autohaus Carlsson
Hauptstr. 1, 19217 Rehna OT Nesow
Kartenausschnitt Autohaus Carlsson
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Beispiele aus dem Zentrallager